Bundesverband Deutscher Patentanwälte Bundesverband Deutscher Patentanwälte

Menü
  • Verband
    • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Stellungnahmen
  • Themen
    • Glossar
  • Presse
    • Pressekontakt
  • Herbstseminar
  • BDPAyouth
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
Startseite
diese Seite drucken

Medien

7. Juli 2021

Altstadt_von_oben

25. BDPA Herbstseminar

in Karlsruhe

Inside BGH – aktuelle Rechtsprechung zu Patenten, Marken und Designs

Jubiläumsausgabe des BDPA-Herbstseminars mit BGH-Spezial! Das diesjährige Herbstseminar beschäftigte sich mit der Rechtsprechung des I. und des X. Senats zum gewerblichen Rechtsschutz. Zudem stand ein Blick auf die Rechtsprechung des UPC auf dem Programm.

Im aktuellen Heft

mitherausgegeben vom BDPA

  1. Dr. Anke Nordemann-Schiffel: BSA Hausgeräte/Elektrolux: frischer Wind, auch für das Kollisionsrecht
  2. Tobias A. Timmerscheidt: UPC Court of Appeal Case Law Review, Issue no. 4: Between alignment with the EPO and autonomy – The case law of the UPC Court of Appeal on patent validity
  3. Michael Nieder/Jasper Werhahn: Räumlicher Geltungsbereich von Entscheidungen über die Verletzung europäischer Bündelpatente nach Art. 34 EPGÜ
  4. Nadia Soboleva/John Hayes: Aggregate Royalty for Cellular SEPs in Recent Court Decisions
  5. Winfried Tilmann: The Editors’ Choice – EPG (BerGer.), 2.10.2025 – UPC CoA 228/2025, GRUR-RS 2025, 26146 – Roku International/Sun Patent Trust
  6. Stephan Dorn/Leon Beismann: The Editors‘ Choice – UPC (LD Hamburg), August 14, 2025 – UPC CFI 387/2025, GRUR-RS 2025, 25175
  • Zum Inhaltsverzeichnis Heft 11/2025
  • Zum kostenlosen Probeabo und Vorteilspreis für BDPA-Mitglieder

Themen

  • Das Patentpaket der Europäischen Kommission betreffend EU-weite Zwangslizenzen, den Umgang mit standard-essentiellen Patenten und EU-weite ergänzende Schutzzertifikate für Medizin- und Pflanzenschutzprodukte
  • Ist das UPC der Gamechanger für Patentanwältinnen und Patentanwälte?
  • KI und IP – ein Überblick
  • Zielsetzung: Einheitliches Patentgericht
  • Aspirin, Brokkoli und Harvard-Mäuse – Patente im Life-Science-Bereich
Mitglied werden Hand

Bundesverband Deutscher
Patentanwälte e.V.

Pariser Platz 6a
10117 Berlin

Tel.: 030 - 88 92 27 90
post@bundesverband-patentanwaelte.de

Seitenübersicht

  • Verband
    • Wir über uns
    • Organisation
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Herbstseminar
  • Nachrichtenarchiv
  • Historische Patente
  • Stellungnahmen
  • Themen
    • Glossar
  • BDPAyouth
  • Presse
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mitglied werden

© 2014 Bundesverband Deutscher
Patentanwälte e.V.

Der Bundesverband Deutscher Patentanwälte e.V. repräsentiert seit 1974 die freiberuflichen Patentanwältinnen und Patentanwälte in Deutschland. Nach der Patentanwaltskammer ist er die größte bundesweit organisierte Vereinigung des Berufsstandes.

WordPress Website von Kombinat – Agentur für Informationsgestaltung