Bundesverband Deutscher Patentanwälte Bundesverband Deutscher Patentanwälte

Menü
  • Verband
    • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Stellungnahmen
  • Themen
    • Glossar
  • Presse
    • Pressekontakt
  • Herbstseminar
  • BDPAyouth
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
Startseite
diese Seite drucken

Medien

7. Juni 2019

Ben Gierig – Fotografie

25. BDPA Herbstseminar

in Karlsruhe

Inside BGH – aktuelle Rechtsprechung zu Patenten, Marken und Designs

Jubiläumsausgabe des BDPA-Herbstseminars mit BGH-Spezial! Das diesjährige Herbstseminar beschäftigte sich mit der Rechtsprechung des I. und des X. Senats zum gewerblichen Rechtsschutz. Zudem stand ein Blick auf die Rechtsprechung des UPC auf dem Programm.

Im aktuellen Heft

mitherausgegeben vom BDPA

  1. Editorial: Dr. Karsten Königer: 100 years German group of AIPPI
  2. Christoph Gramlich-Altenburg/Jonathan Hechler/David Wanner: Patent arbitration. PMAC draft arbitration rules
  3. Oliver Jan Jüngst/Moritz Schroeder: Life Science Corner: Life Sciences beim EPG – hohe Wirksamkeit von Anfang an!
  4. Michael Nieder/Jasper Werhahn: Europäische (Bündel-)Patente vor dem EPG und den nationalen Gerichten – Anwendbares Verletzungsrecht
  5. Stephan Gruber: Zur Auslegung von Gesetzen und Patentansprüchen
  6. Daniel Skiebe: Zur Zukunft der Patentgerichtsbarkeiten in Deutschland und Europa: Parallelität statt Konkurrenz! – Tagungsbericht zum 17. Mannheimer IP-Forum des Interdisziplinären Zentrums für Geistiges Eigentum (IZG e. V.)
  7. Ferdinand Weber: The Editors’ Choice – EPG (BerGer.), 20.8.2025 – UPC CoA 380/2025, GRUR-RS 2025, 21002 – expert/Viosys
  • Zum Inhaltsverzeichnis Heft 10/2025
  • Zum kostenlosen Probeabo und Vorteilspreis für BDPA-Mitglieder

Themen

  • Das Patentpaket der Europäischen Kommission betreffend EU-weite Zwangslizenzen, den Umgang mit standard-essentiellen Patenten und EU-weite ergänzende Schutzzertifikate für Medizin- und Pflanzenschutzprodukte
  • Ist das UPC der Gamechanger für Patentanwältinnen und Patentanwälte?
  • KI und IP – ein Überblick
  • Zielsetzung: Einheitliches Patentgericht
  • Aspirin, Brokkoli und Harvard-Mäuse – Patente im Life-Science-Bereich
Mitglied werden Hand

Bundesverband Deutscher
Patentanwälte e.V.

Pariser Platz 6a
10117 Berlin

Tel.: 030 - 88 92 27 90
post@bundesverband-patentanwaelte.de

Seitenübersicht

  • Verband
    • Wir über uns
    • Organisation
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Herbstseminar
  • Nachrichtenarchiv
  • Historische Patente
  • Stellungnahmen
  • Themen
    • Glossar
  • BDPAyouth
  • Presse
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mitglied werden

© 2014 Bundesverband Deutscher
Patentanwälte e.V.

Der Bundesverband Deutscher Patentanwälte e.V. repräsentiert seit 1974 die freiberuflichen Patentanwältinnen und Patentanwälte in Deutschland. Nach der Patentanwaltskammer ist er die größte bundesweit organisierte Vereinigung des Berufsstandes.

WordPress Website von Kombinat – Agentur für Informationsgestaltung