Im aktuellen Heft
mitherausgegeben vom BDPA
- Editorial: Dr. Klaus Grabinski: The Unified Patent Court – two years in
- Winfried Tilmann: Zum zweiten Jahrestag des EPG-Starts: Etwas Salz in die Suppe
- Klaus Haft/Sabine Agé/Giulia-Isabella Otten/Natali Goginashvili/Alix Fourmaux: The Unified Patent Court – a case law overview V
- Holger Hiss/Julian Fischer: Spotlight on: Die Verfahrenssprache vor dem Einheitlichen Patentgericht – Teil 2
- Marco Stief: Patentrechtliche Prüfpflichten der IFA vor Aufnahme eines Arzneimittels in die Lauer-Taxe
- Dr. Michael Nieder: Erstinstanzlicher Prozessstoff im EPG-Berufungsverfahren
- Filip de Corte/Aloys Hüttermann: The cost regime implications of the UPC Court of Appeal’s order in CoA 523/2024 – Syngenta v. Sumi Agro
Themen
- Das Patentpaket der Europäischen Kommission betreffend EU-weite Zwangslizenzen, den Umgang mit standard-essentiellen Patenten und EU-weite ergänzende Schutzzertifikate für Medizin- und Pflanzenschutzprodukte
- Ist das UPC der Gamechanger für Patentanwältinnen und Patentanwälte?
- KI und IP – ein Überblick
- Zielsetzung: Einheitliches Patentgericht
- Aspirin, Brokkoli und Harvard-Mäuse – Patente im Life-Science-Bereich