Im aktuellen Heft
mitherausgegeben vom BDPA
- Dr. Anke Nordemann-Schiffel: BSA Hausgeräte/Elektrolux: frischer Wind, auch für das Kollisionsrecht
- Tobias A. Timmerscheidt: UPC Court of Appeal Case Law Review, Issue no. 4: Between alignment with the EPO and autonomy – The case law of the UPC Court of Appeal on patent validity
- Michael Nieder/Jasper Werhahn: Räumlicher Geltungsbereich von Entscheidungen über die Verletzung europäischer Bündelpatente nach Art. 34 EPGÜ
- Nadia Soboleva/John Hayes: Aggregate Royalty for Cellular SEPs in Recent Court Decisions
- Winfried Tilmann: The Editors’ Choice – EPG (BerGer.), 2.10.2025 – UPC CoA 228/2025, GRUR-RS 2025, 26146 – Roku International/Sun Patent Trust
- Stephan Dorn/Leon Beismann: The Editors‘ Choice – UPC (LD Hamburg), August 14, 2025 – UPC CFI 387/2025, GRUR-RS 2025, 25175
Themen
- Das Patentpaket der Europäischen Kommission betreffend EU-weite Zwangslizenzen, den Umgang mit standard-essentiellen Patenten und EU-weite ergänzende Schutzzertifikate für Medizin- und Pflanzenschutzprodukte
- Ist das UPC der Gamechanger für Patentanwältinnen und Patentanwälte?
- KI und IP – ein Überblick
- Zielsetzung: Einheitliches Patentgericht
- Aspirin, Brokkoli und Harvard-Mäuse – Patente im Life-Science-Bereich

